Physik (Schule)
X
Hi early adopters! memucho befindet sich in der zweiten Beta-Phase.
X
Alles an einem Ort
Wiki und Lernwerkzeuge vereint!

Die Physik beschäftigt sich mit den grundlegenden Phänomenen der Natur. Im Gegensatz zur Chemie, bleiben die Stoffeigenschaften der betrachteten Körper gleich. Bei einem physikalischem Vorgang tritt lediglich eine Zustandsänderung ein, z.B. die äußere Form eines Stoffes oder sein Aggregatzustand ändern sich.

Traditionell wird das Gesamtgebiet der Physik in fünf Themenbereiche gegliedert. Diese sind:

  • die Mechanik, hierzu gehören Kinematik, Dynamik und Akustik,
  • die Wärmelehre oder Thermodynamik, hierzu gehören Kreisprozesse und Teile der statischen Physik,
  • die Elektrizitätslehre oder Elektrik, hierzu gehören der Gleichstromkreis und der Wechselstromkreis
  • die Optik, hierzu gehören Strahlenoptik und Wellenoptik und
  • die Atom- und Kernphysik, hierzu gehört der Aufbau des Periodensystems und die chemischen Bindungen.
Um zu speichern, musst du angemeldet sein.
{{saveMsg}}
Speichern
Verwerfen
Untergeordnete Themen

Weitere untergeordnete Themen

Neues Thema
Bestehendes Thema
Alle Inhalte auf dieser Seite stehen, soweit nicht anders angegeben, unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC-BY-4.0). Einzelne Elemente (aus anderen Quellen übernommene Fragen, Bilder, Videos, Textabschnitte etc.) können anderen Lizenzen unterliegen und sind entsprechend gekennzeichnet.