Informatik ist die Wissenschaft, die sich mit der systematischen Verarbeitung von Informationen beschäftigt, insbesondere mit Hilfe von Digitalrechnern“
Welches Tier rennt am schnellsten? Welches Tier wird am ältesten? Welche Schlange ist am giftigsten und welches Tier wiegt am meisten? Diese und weitere tierische Rekorde werden in diesem Lernset unter die Lupe genommen!
Eine Zelle (lateinisch cellula = kleine Kammer; altgriechisch κύτος kytos = Zelle) ist die kleinste lebens- und vermehrungsfähige Einheit von Organismen - also aller Pflanzen, Tiere, Pilze und Bakterien. Es gibt Lebewesen die aus nur einer Zelle bestehen, zum Beispiel das Pantoffeltierchen. Diese Einzeller nennt man Prokaryoten, sie besitzen keinen Zellkern. Viele größere Lebewesen, wie zum Beispiel wir Menschen, setzen sich aus einer Vielzahl verschiedener Zellen mit unterschiedlichen Funktionen zusammen. Diese Vielzeller bezeichnet man als Eukaryoten.
Unter den Eurkaryoten unterscheidet man außerdem pflanzliche und tierische Zellen voneinander.
Aufbauend auf dem Lernset "Sekundarstufe I: Die Zellorganellen" kannst du hier dein Wissen zu allen Zellorganellen pflanzlicher und tierischer Zellen prüfen!
Ich bitte darum, dass diese Frage verbessert wird, weil:
Erläuterung zum Verbesserungsvorschlag:
Die Verbesserungsanfrage wird als Kommentar veröffentlicht und
als Nachricht an Sinem gesendet.
Diese Frage bitte löschen
Ich bitte darum, dass diese Frage gelöscht wird, weil:
Weitere Erläuterung (optional):
Alle Inhalte auf dieser Seite stehen, soweit nicht anders angegeben, unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 4.0 (CC-BY-4.0). Einzelne Elemente (aus anderen Quellen übernommene Fragen, Bilder, Videos, Textabschnitte etc.) können anderen Lizenzen unterliegen und sind entsprechend gekennzeichnet.